Den Auftakt zum intensiven Wettkampfwochenende machten die Wiener Landesmeisterschaften im Dusika.
Leider gingen einiger unserer guten Turnerinnen (Selina, Chayenne, Maya, Lina, Nelli) wegen Verletzung oder Krankheit nicht an den Start. Mit einem stark geschrumpften Startnehmerfeld gingen wir trotzdem motiviert in den Wettkampf. Doch gleich zu Beginn knöchelte Fabjana Engerth beim Aufwärmen so stark um, dass sie nicht an den Start gehen konnte.
Wir wünschen allen unseren Verletzten einen schnellen und vollständigen Heilungsverlauf!
Beim Nachwuchs-Cup, dem Kürbewerb für die 11-jährigen und jünger, erreichte Laura Wild den 4. Platz mit 36,467 Punkten. Leider verhinderten Fersenschmerzen eine bessere Platzierung, da sie wichtige Elemente, die mehr Punkte gebracht hätten, nicht turnte konnte oder die Ausführungsqualität bei den vorhandenen Elementen etwas darunter litt. Verständlich, wenn jemanden etwas weh tut! Aber sie hat tapfer gekämpft und ist trotz nicht perfekt gelungener Übung noch immer die Nummer 1 am Stufenbarren! Bravo!
In der Allgemeinen Klasse Seniorinnen ging der Titel an Kinga Skrzypko und der 2. Platz, ohne Sprung, an ihre Schwester Martha Skrzypko. Die Geräte Stufenbarren, Balken und Boden konnte Marta für sich entscheiden.
Wiener Vize-Landesmeisterin bei den Juniorinnen wurde trotz verpatzter Stufenbarrenübung (mindestens 2 Punkte verschenkt) Katrin Palicka mit 38,05 Punkten. Wir gratulieren! Am Balken erreichte sie sogar den 1. Platz!
Bei den Burschen wurde Richard Palicka Wiener Landesmeister. Sein Bewerb wurde wegen Teilnehmermangel auf den Sonntag zu den Union Bundesmeisterschaften verlegt.
Eigentlich eine sehr traurige Entwicklung, dass es nur noch 2 Burschen in Wien gibt, die dieses Programm turnen können! Und es folgen nicht viele nach! Es gibt viele Gründe dafür: Politik, Förderung des Sports, Turn 10, Schule, Nachmittagsunterrichte, Ganztagsschule, Interesse, Medienwirkung, Einstellung der Eltern zum Sport, Berufstätigkeit, Hallenmangel, Trainermangel, uvm…..