Zelena Jama 2016 – ein genial organisierter Wettkampf

Alleine wegen den Veranstaltern werden wir auch im kommenden Jahr wieder diesen Wettkampf ins Visier nehmen, wenn es unsere Termine in Österreich zulassen. Die Atmosphäre war sehr freundschaftlich. Die Organisation echt toll, schönes Hotel, gute Geräte und ein organisierter Ausflug in die Innenstadt von Ljubljana war die Zugabe.

Nachdem ich in Klagenfurt von unserem „Vereinsbus (von Wild Babsi) abgeholt“ wurde – ich war am WK der Burschen – fuhren wir (Johnny, Julia, Nelli, Laura, Babsi, Barbara) weiter nach Ljubljana. Dort angekommen, absolvierten wir unser Training in der neuen großen Turnhalle. Beeindruckt von der Größe der Halle und des Gebäudes (Neid kam auf !!! 🙂 ) plauderten wir noch mit dem Veranstalter. Nach dem recht guten Training ging es in das Hotel um zu duschen. Anschließend wurde noch kurz Frischluft und Sonne gedankt, dann ging es zum großen Abendbuffet.

Die Sportlerinnen fielen schnell in einen erholsamen Schlaf und alle Trainer trafen sich noch zum technischen Meeting und anschließend im Lokal um ein wenig zu plaudern. Am darauffolgenden Vormittag gab es zwei Möglichkeiten: Shopping oder Sightseeing. Wenn man schon mal hier ist, wählt man die zweite Variante. Mit dem Bus ging es in die Innenstadt, dann mit einer kleinen Bergbahn auf den Hausberg um die Burg kurz zu besichtigen und anschließend die Aussicht auf die Stadt zu bewundern. Unten in der Stadt wurden wir auf ein kleines Eis eingeladen und konnten die Innenstadt noch kurz sehen. Eine sehr nette und saubere Stadt!

Nach kurzer Erholung und Mittagessen ging es dann zum Wettkampf. Unser Team – das jüngste mit Tirol – bestand aus Julia Gutmann, die für Katrin (verletzt) einsprang, Nelli Hübner und Laura Wild. Laura war eine der jüngsten Teilnehmerinnen mit JG 2006. Alle drei bemühten sich sehr und wir können zufrieden sein. 9. Platz in der Mannschaftswertung von 11 Teams. Leider 2 Abstiege am Balken und beim Stufenbarren waren die Wertungsrichterinnen sehr streng und erkannten die freien Felgen (klein aber in Österreich immer gültig – und in Österreich wird immer nach intern. Richtlinien gewertet) von zwei unserer Turnerinnen nicht an. Somit jeweils -4 Punkte! Schade!

Julia gelang ein guter Wettkampf: Mit 39,05 Punkten Platz 21. Davon 6. Österreicherin von 12.  Am Sprung erhielt sie 12,45 Punkte für ihren guten Tsuki gebückt. Am Stufenbarren gelang ihr die Übung recht gut und wurde mit 8,3 Punkten belohnt. Laura und Nelli belegten ex aequo den 28. Platz mit 32,75. Leider wurden beiden die freie Felge leider nicht lt. Code anerkannt – muss immer gewertet werden, solang sie frei geturnt wird (extra bei Donatella nachgefragt!)- und beiden wurden 4 Punkte wegen zu kurzer Übung abgezogen – somit hätten sie 36,75 Punkte erreicht.

Ergebnisliste:

Klicke, um auf ZJ%20Open.pdf zuzugreifen