ÖJM 2015 – Katrin Palicka gelang unerwartet der Sprung auf das Podest!

44. Österreichische Jugendmeisterschaften in Salzburg am 30. und 31.5.2015

Das war ihr Tag! Katrin Palicka belegte den 3. Platz in der Jugend 3

Gut vorbereitet ging Katrin an diesem Tag in den Wettkampf. Viele Wettkämpfe im Frühjahr halfen ihr dabei die Übungen sehr sauber und stabil zu präsentieren! Da die Konkurrenz sehr stark in dieser Stufe ist, hofften wir auf einen Platz unter den besten 7. Dass es dann der 3. Platz mit 52,2 Punkten wurde, war unglaublich! Zusätzlich erreichte sie mit der Mannschaft Wien 1 den sehr guten 2. Platz!

Auch Nelli Hübner gelang ein ausgezeichneter Wettkampf. Bei ihren ersten Jugendstaatsmeisterschaften wurde sie 19te mit 44.60 Punkten von 38 Teilnehmerinnen und in ihrem Jahrgang 2005 (= jüngster Jahrgang) ist sie die Nummer 4. Mit der Mannschaft Wien 2 belegte sie den 4. Platz. Am Sprung konnte Nelli sogar den 3. Platz erturnen!!!

Selina Smolka belegte in ihrem ersten Jahr in der schweren Stufe Jugend 2 den sehr guten 11. Platz. Am Stufenbarren und Balken wurde sie jeweils 10. Mit der Mannschaft erreichte sie den hervorragenden 1. Platz!

Wien hat bei den Turnerinnen enorm an Qualität zugelegt! Gesamt gab es für Wien 2x Gold (J1 und J2) und 1x Silber (J3) in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung siegte Beatrice in der höchsten Stufe (Jugend 1) und kürte sich zur Österreichischen Jugendmeisterin. Sascha wurde 3. in der Jugend 2 und in der Jugend 3 belegte Nicole den 2. Platz und Katrin (UWW) den 3. Platz. BRAVO! Der Osten kommt!

Bruno Baccoinil wurde in der Jugendstufe 3 mit 81,77 Punkte ausgezeichneter 22. von 51 Teilnehmer! Von Wien war er der Beste! Das gibt Motivation! Am Boden und Seitpferd erreichte er jeweils den 16. Platz.

In der Jugendstufe 1 startete für die UWW Filip Grgic (17.) und Jonathan Brecht (18.). Beide bemühten sich sehr, doch leider schlichen sich kleine Fehler ein. Jonathan konnte am Sprung den 7. Platz und Filip am Seitpferd den 12. Platz erreichen. Beide waren etwas enttäuscht, dass sie sich nicht für das Finale qualifizieren konnten. Doch dann kam die gute Nachricht: Einige Turner vor ihnen hatten keine Kür und verzichteten auf ihre Final-Teilnahme. Somit rutschte Filip nach und konnte am Folgetag den 13. Platz in der Kür Jugend 1 belegen! (10. Platz am Barren, 11. Platz am Barren)

Resümee: ein sehr guter Saisonabschluss für die UWW!

Gratulation an die fleißigen Turnerinnen und Turner, die sehr viel Zeit in das Training investieren!