10 Turnerinnen und 7 Turner der UWW folgten der Einladung, bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften am 11.4.2015 in St. Pölten, dabei zu sein!
Von den 17 Teilnehmern der UWW konnten 10 mit Medaillen (7 Turnerinnen und 3 Turner) nach Hause fahren! Ein schönes Ergebnis! Es bestätigt die gute Arbeit der Kinder und Trainer!
Allgemeine Klasse Juniorinnen:
1. Hannah, 2. Pia, 3. Fabi, 5. Samy
3 von unseren 4 Turnerinnen sind noch kein ganzes Jahr beim Turnen dabei und schon feiern sie solche Erfolge! Hannah Kürt belegte mit guten 38,366 Punkten den 1. Platz gefolgt von Pia Linder mit 37,23 Punkten auf dem 2. Platz. Die Brozemedaille ergatterte sich Fabjana Engerth. Samantha Jany wurde 5. Leider gab es zuvor einen Berechnungsfehler, daher bekam Fabjana erst nach der offiziellen Siegerehrung ihre hart erkämpfte Medaille!
Jugend 1:
2. Passi, 4. Lou, 5. Anna
Pascale Bühler konnte es zuerst nicht glauben! Mit verwunderte Blicke bei der Siegerehrung durfte sie neben Linda Hamersak auf das 2. Podest springen! Das beflügelt! Auch Louise Brecht steigerte sich und erreichte den guten 4. Platz. Anna Ryba wurde 5. Wünsch euch viel Glück, dass ihr alle drei in Wien das Limit für die ÖJM erturnt! Toi toi toi! Eine Teilnahme an den ÖJM wäre ein schönes Ziel!
Jugend 2:
1. Selina, 2. Katrin, 3. Julia
Selina Smolka, die fast 2 Monate wegen eines Knochenmarksödem im Mittelfußknochen den Fuß kaum belasten durfte (kein Springen, Laufen,…), freute sich sehr über ihren ersten Wettkampf und schaffte es auf Anhieb den Bewerb zu gewinnen! Wow!
Nur 0,102 Punkte dahinter – also sehr sehr knapp – belegte Katrin Palicka als jüngste Starterin – die nur mal „Just for fun“ in der Jugend 2 mitmachte, sie turnt normalerweise noch Jugend 3 (war aber nicht offen ausgeschrieben), den ausgezeichneten 2 Platz. Trotz „zusätzlich geturnten Teil am Stufenbarren, der ihr 1 Punkt kostete, war die restliche Übung so sauber (Bonus: freie Felge – frei Felge wunderschön gemacht!), dass sie damit den Stufenbarren mit 9,633 Punkten gewann. Am Boden vergaß sie kurzzeitig die erst kürzlich einstudierte Übung -> ist ihr verziehen, den mit 11 Jahren 3 verschiedenen Bodenübungen (Kür, J3 und J2) zu turnen ist schon eine tolle Leistung!
Mit einer gut gelungenen Stufenbarrenübung (9,367 Punkte) konnte sich Julia Gutmann über den 3. Platz riesig freuen und platzierte sich somit auch vor allen niederösterreichischen Turnerinnen! Aber es steckt noch mehr in ihr! Dafür, dass sie erst seit 2 Jahren und 4 Monate trainiert eine top Leistung!
Junioren
1. Richard
Richard Palicka durfte sich die Goldmedaille umhängen! Da ein originaler Wettkampfgerätesatz leider sehr teuer ist, wurde teilweise auf „normalen“ Turnsaalausstattungen geturnt! Dafür ist es eine sehr gute Leistung, die schweren Übungen darauf zu präsentieren! Teilweise musste Richard schwierige Elemente auslassen, da es zu gefährlich wäre (z.B.: Doppelsalto Abgang am „Schulturnbarren“ bzw. „Uraltspannreck“). Somit müssen die 61,05 Punkte hoch angerechnet werden! Erstmals in seiner Turnkarriere durfte er den Platz vor Marco Mayer einnehmen, der aber auch aufgrund der Geräte seinen Übungsinhalt minimierte und die schweren Elemente ausließ. Am Sprung präsentierte Richard einen fast perfekten Tsukahara gestreckt mit 13,1 Punkten und somit der 1. Platz am Sprung!
Jugend 1
4. Filip
In der stark besetzten Jugendstufe 2 belegte Filp Grgic den guten 4. Platz. Am Seitpferd und an den Ringen gelang es ihm sogar bis auf Platz 2 vorzurutschen.
Jugend 3
2. Bruno
Endlich!!! Ein strahlendes Lächeln am 2. Podest, sagt sehr gut aus, wie sich Bruno Baccolini über seinen 2. Platz freute! Ein guter Saisonstart Richtung ÖJM! Am Seitpferd und an den Ringen konnte er ebenfalls den 2. Platz erturnen. Jetzt geht es endlich Richtung Top 15 von Österreich, was unser Ziel für die ÖJM wäre.
Kinder 1
4. Habil, 5. Fabian
Habil Halidov (JG 2007) trainiert erst seit Oktober 2014 (= 6 Monate) und konnte als jüngster Teilnehmer in dieser Stufe bei seinem ersten Wettkampf den sehr guten 4. Platz (75,75 Punkte), mit nur 0,05 Punkte Rückstand auf den 3. Platz, erturnen! Fabian Floderer belegte den guten 5. Platz.
Kinder 2
1. Mark, 6. Elvis
Überraschung pur! 1. Platz Mark Malach! Nachdem ich ihm am Sprung leider -0,8 Punkte als Kampfrichter für die misslungene Landung wegnehmen musste, überraschte mich der Sieg um so mehr! Gratulation! Auch am Seitpferd und am Reck belegte er den 1. Platz!
Für Elvis Baccolini, der eigentlich sehr sauber turnt, lief es nicht ganz so gut. Kleine Fehler schlichen sich aus Nervosität, war erst sein zweiter Wettkampf, ein. Trotzdem ist der 6. Platz in dem engen Feld nicht schlecht! Es trennten ihn keine 2 Punkte vom Sieger! Beim nächsten Wettkampf gibt es die nächste Chance, dein Talent zu zeigen!