Richard Palicka durfte heuer erstmal bei dem sehr gut besetzten internationalen Wettkampf (CZE, HUN, AUT, GER, NED,…) in Brünn mit dabei sein. Hier können die “ noch zu jungen Athleten für die offizielle Juniorenklasse“ ihr können in dieser Klasse zeigen! Bei den Burschen dürfen 14-jährige und jünger, bei den Mädchen , 12-jährige und jünger ihr Können im intern. Wettkampfprogramm zeigen. Fast die Hälfte der angetretenen Turner und Turnerinnen zeigten ein sehr hohes Niveau, Potential und Perfektion.
Übungen am Schwebebalken mit freiem Rad, freiem Überschlag, Salto rw., Flick-Spreitzsalto und Durchschlagsprung waren ein Muss um sich für das Finale zu qualifizieren! Saubere Riesen, Konter, Tarzan und freie Felgen in den Handstand sowie auch Doppelsalto als Abgang konnte man am Stufenbarren bewundern. Mit mindestens einer Schraube vorwärts sowie 1-2 Schrauben rückwärts, Serien mit zwei Saltis sowie eine 11-jährige Turnerin mit perfekten Doppelsalto rückwärts wurden mit toll choreographierte Übungen am Boden präsentiert!
Auch bei den Burschen sah man schon Flieger, Ellgriffriesen, Adlerumschwünge und Doppelsaltis am Reck. Auf den anderen Geräten war das Niveau auch sehr hoch! Das Juniorennationalteam sowie die jungen Nachwuchshoffnungen aus Vorarlberg waren dabei!
Richard startete das erste mal in dieser Klasse und präsentierte sich recht brav (53 Punkte). Leider fehlen ihm am Reck und auf den Ringen noch je ein „zählendes“ Element, was ihm jeweils 4 Punkte kostete. Wenn wir dies in den nächsten zwei Wochen korrigieren können, dann könnte er seinen persönlichen Rekord beim nächsten internationalen Wettkampf, dem Future-Cup in Linz, auf über 60 Punkte anheben!
Wir wünschen ihm dafür viel Erfolg!
Barbara