Wir können zufrieden sein!
ÖSM – gut gemeistert!
Mit vollster Zufriedenheit kann ich auf das Ergebnis der heurigen Schülerstaatsmeisterschaften zurück blicken!
Unsere Turnerinnen und Turner der Sportunion West-Wien haben alle ihr Bestes gegeben! Bedenkt man, dass wir ein Verein sind, dem nur 1x/Woche ein Leistungszentrum zur Verfügung steht und alle anderen Trainings in Hallen mit unzureichender bis schlechter Geräteausstattung stattfinden, sowie kostbare Zeit für Ab- und Aufbau verloren geht. Soweit ich die Lage kenne, trainieren 90% aller anderen ÖSM-TeilnehmerInnen mehrmals wöchentlich bis zu 6 x pro Woche 3 bis 4,5 Stunden in einem Leistungszentrum. Daher sind die Leistungen unserer Kinder und der Trainer hoch anzurechnen.
In der Schülerstufe 1 durfte Jasmin Lejsek unseren Verein vertreten und wurde ausgezeichnete 15. (genau in der Mitte des Startfeldes der besten Turnerinnen aller Bundesländer), trotz ihrer schmerzhaften Muskelverhärtung am Bein und dadurch begrenzter Vorbereitungsmöglichkeit. Mit der Mannschaft erreichte sie den ausgezeichneten 2. Platz nach der Turnhochburg Vorarlberg.
Traurig aber war….
Auch mit einer Bitte an die Landesfachwartin, durften wir keine zweite Mannschaft stellen, die Großteils mit UWW-Tui besetzt gewesen wäre. Auch nicht einmal zwei Einzelstarterinnen wurden in Erwägung gezogen, und dies obwohl nachdem bei den offiziellen Qualifikationswettkämpfen 4 Turnerinnen praktisch gleichauf lagen! Es hätte dem Verband nichts gekostet, da die Vereine das Nenngeld übernommen hätten. Nur die Überwindung zum Melden wäre notwendig gewesen! Aber sie genieren sich für unsere Turnerinnen!! Das ist Wien!!
In der Schülerstufe 2 hatten wir 2,5 Starterinnen. In der Mannschaftswertung erreichten sie den guten 3. Platz. Luka Heuer konnte sich den 15. und Olivia Wasik den 19. Platz sichern. Warum 0,5 Tui? = > Bianca Frysak vom ÖTB Langenzersdorf ist eine unserer Gastturnerinnen. Sie erreichten mit nur 0,2 Punkten Rückstand zur Siegerin den ausgezeichneten 3. Platz! Somit ist sie fix im Schülernationalkader!
Aiko Gerstbauer, die normalerweise Juniorinnen B antritt und lange verletzungsbedingt (schwerer Handgelenksbruch vor zwei Jahren) ausfiel, durfte aufgrund ihrer guten Platzierungen in der Schülerstufe 3 Wien in der ersten Mannschaft vertreten. Sie erreichten den 4. Platz in dieser und den 15. Platz in der Einzelwertung. Vor ihr lagen nur Mädchen, die schon ewig in einem Leistungszentrum trainieren.
Unsere LK 1 Burschen steigerten sich auch noch beachtlich in der Vorbereitungszeit und konnten mit der Mannschaft den 5. Platz in dem sehr stark besetztem Feld erreichen. Nils Heuer 42., Filip Grgic 43. und Jonathan Brecht 47. von 55 Startern, die fast alle nur in einem Leistungszentrum trainieren!
In der höheren Klasse der LK 2 gelang Richard Palicka ein perfekter Wettkampf (3. am Sprung und 6. am Reck) und er konnte sich als 13tender für das Finale der besten 14 am Folgetag qualifizieren! Dort zeigte er die Kürübungen gut und behielt den 13. Rang. Ein Platz besser und er wäre in das nationale Schülerkader aufgenommen worden.
Somit sind alle Ergebnisse ein ausgezeichneter Erfolg eines sehr angenehmen Trainingsjahr!
Der Schritt aus dem WFT-Training hat sich gelohnt!
Ein Dank von mir geht auch an das Vertrauen unserer Aktiven, Trainer und Eltern, die diesen Schritt mit uns gewagt haben!
Hoffen wir, dass wir im kommenden Jahr, bessere Trainingsstätten erhalten. Dann kann es ja nur mehr weiter aufwärts gehen!
Eure
Barbara